„Ist einer von euch bedrückt? Dann soll er beten. Ist einer fröhlich? Dann soll er ein Loblied singen. Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben…“
Das gläubige Gebet wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten. So lade ich alle unsere älteren und kranken Schwestern und Brüder zur Heiligen Messe mit Spendung der Krankensalbung ein.
Mittwoch, 29. November. 2023 um 18.00 Uhr Pfarrkirche Uchtelfangen
Die Pfarrkirche ist barrierefrei, das heißt, dass Sie auch mit dem Rollator oder mit dem Rollstuhl am Gottesdienst teilnehmen können. Lassen wir uns von Gott beschenken, aufrichten und heilen.
Ich lade Sie alle herzlich dazu ein. Pastor Johannes Schuligen
Am Sonntag, den 03. Dezember 2023 spielt der bekannte Geiger Markus Lein gemeinsam mit dem georgischen Pianisten und Organisten Grigori Meschwelischwili, der lange Zeit u.a. als Korrepetitor am Saarländischen Staatstheater wirkte, ein sehr anspruchsvolles und festliches Adventskonzert in der St. Josef Kirche in Uchtelfangen. Das Programm besteht aus Perlen der Musikliteratur von Bach über Rachmaninow bis Arvo Pärt. „Wir haben für unser Publikum Werke ausgewählt, die uns besonders am Herzen liegen. Musik, die wir selber sehr lieben und mit der wir in der Weihnachtszeit die Herzen unserer Zuhörer verzaubern wollen“, erläutert Markus Lein die Idee hinter dem neuen Programm. „Es sind viele bekannte Melodien dabei, die wir im neuen Gewandt präsentieren, aber auch einige nicht so bekannte Werke, die zum Teil zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind“, führt Markus Lein weiter aus.Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Das Sterntreffteam verwöhnt Sie an diesem Nachmittag mit:
Plätzchen, Zimtwaffeln und co.
Pilzpfanne, Frühlingsrollen, Rostwürstchen und Crepes
einzigartige Kakaovariationen mit und ohne Schuss, Glühwein, Glühengel und Apfelpunsch
Cremant, Bier und Softgetränken
Rückblick Weggottesdienst unter dem Thema:
Ich bin für andere Licht
Unsere Reise geht weiter.
Wir entdeckten beim letzten Mal, dass Jesus uns im Leben begleitet, egal, was uns gerade passiert. Er ist da. In diesem Weggottesdienst wird es hell werden. Jesus schenkt uns Licht und Orientierung auf unserem Lebensweg. Er macht unser Leben hell und warm. Wir könne dieses Licht weiterschenken….. indem wir Gutes tun: gut zueinander sind, dem anderen eine Freude bereiten, etwas Nettes sagen, zuhören, helfen ….
Ihr alle habt eure Strahlen um die Jesuskerze gelegt.
Ich bin ein Licht…
Jede Familie durfte sich eine Kerze mit nach Hause nehmen. Sie kann liebevoll gestaltet werden und beim Lesen im Familienbuch spendet die Kerze euch Licht und Wärme.
W E G G O T T E S D I E N S T
Herzlich laden wir euch zum weiteren Befüllen unseres Reisekoffers mit eurem Glauben ein.
Wir laden alle Kinder ab dem Grundschulalter mit ihren Familien, Verwandten, Freunden und alle Interessierten, ob jung oder alt, die ihren Glauben vertiefen wollen zur Mitfeier der Wortgottesfeiern ein. In den kindgerechten Wortgottesfeiern werden gottesdienstliche und kirchliche Inhalte katechetisch nähergebracht und erklärt.
Wir treffen uns am 06. Dezember 2023 um 18.00 Uhr in St. Augustinus Wiesbach.
Heute beehrt uns der Heilige Nikolaus
mit seinem Besuch.
Wir freuen uns auf euch.
Der Haushaltplan 2024 liegt zur öffentlichen Einsichtnahme vom 27.11.-15.12.2023 im Pfarrbüro Uchtelfangen aus.
Wir suchen Mitspieler! Komm mach mit!
Für unser Krippenspiel an Heiligabendin Wustweiler suchen wir Mitspieler.
Wer Lust hat mitzumachen, kommt einfach
am Samstag, den 02.12.2023 um 10.00 Uhr in die Pfarrkirche Wustweiler.
Dort werden die Rollen verteilt.
Weitere Probetermine sind
Samstag, 16.12.2023 um 10.00 Uhr
und
Donnerstag, 21.12.2023 um 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf euch
Euer Kirchengemeindeverband Wustweiler
„Komm zu Dir und bleib bei Dir und schau, was Gott damit zu tun hat“.
Wenn die ganze Kirche in weiches Kerzenlicht getaucht, eine ruhige
Atmosphäre ausstrahlt und meditative Musik zum Verweilen einlädt,
kann sich manches lösen. Einzelne Stationen geben Impulse zum
Nachdenken und Nachspüren. Die „Jungen Frauen – Neue Wege“ der kfd Bubach laden herzlich zur Lichtspur am Freitag und Samstag, 01. und 02. Dezember 2023, je von 17:00 bis 21:00 Uhr, in die Kirche St. Laurentius Bubach ein